AID-Ernährungsführerschein - Ein Baustein zur Ernährungsbildung in der Grundschule
Im Februar und März 2012 durften die Schüler/-innen der Klassen 2, 3 und 4 vor allem eines: Es selbst tun!
Unter Anleitung von Frau Schneider vom AID ging es darum
° den praktischen Umgang mit Lebensmitteln zu üben
° die Ernährungspyramide und wichtige Lebensmittelgruppen kennenzulernen
° zu wissen, woraus eine gesunde Mahlzeit besteht
° kleine Gerichte selbst zuzubereiten und diese gemeinsam zu essen
Frau Schneider erarbeitete mit den Kindern während der sieben Doppelstunden Wissenswertes über unsere Nahrung.
Begeistert machten alle mit - auch bei den Theorieaufgaben!
Patrick und Sascha hatten immer alles dabei.
Brotgesichter!
Paxis und Theorie immer im Wechsel!
Am 28. März war es dann so weit: Prüfung! Für die anderen Kinder der Schule sollte ein Büfett gezaubert werden.
Verschiedene Kochteams stellten leckere Speisen her: Brotgesichter, Knabbergemüse mit Dipp und Obstsalat.
Die Ergebnisse konnten einem das Wasser im Mund zusammen laufen lassen!
Einfach lecker und gesund!
Und dann kamen die Gäste...
Ganz genau wurde geschmeckt und getestet!
Lea und Anom probieren Brotgesichter!
Frau Genz testet das Knabbergemüse mit Dipp!
Nach kurzer Zeit war das Büfett geputzt! Alle fanden es sehr lecker!